Nach langer Zeit ohne Marktgeschehen freuen wir uns sehr darüber, endlich wieder unsere Holzwerke ausstellen und verkaufen zu dürfen. Am Sonntag, 09.10.2022 findet ihr uns auf dem Winnender Herbstmarkt. Los gehts um 11 Uhr – bis ca. 18 Uhr.
Wie die letzten Male auch erwartet euch mein Kerngeschäft bestehend aus Vesper- und Schneidebrettern aller Art, Pfannenwender, Weinhalter und zusätzlich – NEU im Sortiment: Eierbecher aus Holz, Stockbrot-Stecken, Grillzangen und diverse zeitlose Holzdeko.
Das ist aber lange noch nicht alles: Zu all dem gibt es eine große Auswahl an Gedrechseltem von der Handmade Drechselei Thomas Wittek. Besonders die Feuerschalen sind für die herbstliche Zeit ein absoluter Hingucker und eine Investition wert.
Es lohnt sich auf jeden Fall, riskiert einen Blick und kommt vorbei!
Wir freuen uns auf Euer Kommen – am 30.04.2022 öffnen wir unsere Werkstatt für euch.
Vesper- und Schneidebretter aller Art, Pfannenwender, Weinhalter und eine große Auswahl an Gedrechseltem von der Handmade Drechselei Thomas Wittek werden ausgestellt und zum Verkauf angeboten.
Seid neugierig und schaut vorbei!
Einer der vielen Arbeitsschritte beim Produzieren der Schneide- und Vesperbretter ist das Wässern derer. Das bedeutet, dass die fast fertigen Bretter nach einigen Schleifvorgängen gewässert werden. Anschließend stelle ich sie zum Trocknen auf und nach kurzer Zeit stellt man schon fest, dass die Oberfläche trotz des vielen Schleifens nochmal nachgeraut ist. Das bedeutet: noch einige Male schleifen und dann ist sind die Bretter fertig. Fast – denn nach dem absoluten Feinschliff werden meine Vesper- und Schneidebretter mit Lebensmittelöl (z.B. Walnussöl oder Leinöl) geölt.
Zeit für das nächste Projekt: Pfannenwender und Kochlöffel
Diese Idee schwirrt mir schon seit einiger Zeit im Kopf herum. Einige Prototypen habe ich bereits erstellt. Diese werden jetzt in unserer Küche auf Herz und Nieren geprüft und nach und nach verbessert. Dadurch werde ich auch merken, welche Holzart geeignet ist und welche vielleicht eher weniger. Mit der nachfolgenden Bildergalerie bekommt ihr einen kleinen Einblick in meine Werkstatt und seht einige Arbeitsschritte, die notwendig sind für die Produktion eines Pfannenwenders.
Der Jahreswechsel ist nun auch schon einige Wochen her. Es wird also Zeit, sich den nächsten Projekten zu widmen. Einiges an Holz konnten wir bereits beschaffen. Nun geht es an die Aufbereitung, um es im Anschluss weiterverarbeiten zu können. Dabei ist die Lagerung des frischen Holzes ausschlaggebend. Trocken gelagert kann das Material gegen Ende des Jahres eventuell schon weiterverarbeitet werden.
Weihnachten steht vor der Tür – Endspurt für all eure Weihnachtsgeschenkeinkäufe. Wer noch eine Idee braucht: Vesper- und Schneidebretter. Das kann jeder gebrauchen und aufgrund der individuellen Gestaltung – gerne auch mit Namensgravur – ist dieses Geschenk immer ein Highlight. Dekoriert mit Käse, Knabbersachen, Wurst und einem Fläschchen Bier oder Wein kann sich so ein Geschenk auf jeden Fall sehen lassen.
Samstag, 04.12.2021 von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Zum zweiten Mal in diesem Jahr stelle ich dort nun schon meine Produkte vor. Meine Hauptprodukte sind Vesper- und Schneidebretter, die ich auf Wunsch auch gerne mit einer Lasergravur versehe. Außerdem gibt – passend zur Jahres- und Weihnachtszeit – auch diverse Dekoartikel zu kaufen. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle.
Samstag, 06.11.2021 von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Premiere – Unser erster offizieller Verkaufsstand. Zusammen mit der Handmade Drechselei Thomas Wittek – meinem Vater, haben wir uns zum ersten Mal auf einem Wochenmarkt vorgestellt. In den frühen Morgenstunden haben wir unseren Stand aufgebaut, dekoriert und umgebaut, bis dann um kurz vor 8.00 Uhr die ersten KundenInnen auf den Wochenmarkt kamen.
Für uns war es ein voller Erfolg, wir sind noch immer begeistert von der Vielzahl an interessierten KundenInnen und den tollen Gesprächen und Folgeaufträgen.