Wer einem lieben Menschen etwas Gutes tun will, kann das mit diesem schönen Holzherz tun. Das Reagenzgläschen dient als Vase, das Teelicht sorgt für warmes Licht und ob nun mit oder ohne Gravur – eine nette Aufmerksamkeit ist es in jedem Fall. Zeitlos, elegant und passend zu jeder Gelegenheit. Wer keine Herzform möchte, kann sich alternativ für eine schlichte Holzscheibe entscheiden, die gleichwertig ausgestattet ist.
Ein toller Blickfang auf dem Frühstückstisch sind meine neuen Eierbecher. Jeder einzelne ist ein Unikat, aber dennoch im Set ein stimmiges Bild. Auch als Geschenkidee bieten sich die Eierbecher super an. Und beim Thema Nachhaltigkeit sind sie sowieso unschlagbar.
Eine weitere Neuigkeit ist mein Weinflaschen- und Weingläserhalter. Ebenfalls bestens geeignet als Geschenkidee oder aber auch für Lokale/Restaurants, die Wein und Gläser gerne besonders präsentieren. Der Halter ist so konzipiert, dass die Weingläser stabil im Halter hängen und nicht an die Flasche schlagen. Auch sehr schön für das Servieren des Weines bei Feiern oder für den gemütlichen Sommerabend auf der Terrasse.
Ein absoluter Blickfang – die „schwebende Weinflasche“. Der Weinflaschenhalter der besonderen Art. Mit viel Fingerspitzengefühl sind diese Weinflaschenhalter entstanden. Perfekt für den Lieblingswein im Wohnzimmer oder aber auch als Geschenkidee. Unter „Aktuelles“ findet ihr einen Bericht über die Entstehung eines solchen Weinflaschenhalters.
Bewährt in meinem Sortiment haben sich meine Pfannenwender. Auch hier habe ich verschiedene Hölzer zur Herstellung verwendet. Die Form stammt von mir selbst, vorne schmal zulaufend. Wie die Vesper- und Schneidebretter auch sind die Pfannenwender geölte Naturprodukte.
Wer sein Vesper- oder Schneidebrett gerne mit Namen oder einem Spruch versehen möchte, für den ist die Lasergravur genau das richtige. Ihr könnt zwischen ca. 20 Schriftarten und -größen auswählen. So wird jedes Brett nochmal mehr zum Unikat. Gerade für Geschenke ist das eine super Sache. Sprecht mich also gerne an.
Vesper- bzw. Schneidebretter hergestellt aus verschiedenen Holzarten wie Amaranth, Wenge und Padouk. In unterschiedlichen Arbeitsschritten werden einzelne Holzarten zurecht gesägt, gehobelt und aneinander geleimt. Anschließend werden die Produkte weiterbearbeitet bis sie die gewünschte Form und Größe erhalten.
Vesper- und Schneidebretter meist hergestellt aus heimischen Obst- und Laubhölzern. Dazu zählen Holzarten wie Kirschbaum, Apfelbaum, Birnbaum und Zwetschgenbaum. Esche, Nussbaum, Erle, Ahorn und Eiche gehören zu den gängigen Laubhölzern und ergänzen das Sortiment.
Je nach Holzverfügbarkeit entstehen Einzelstücke wie diese Schmuck- oder Schlüsselschalen. Die abgebildeten Produkte wurden aus Walnussbaum gefertigt.
Hier entstehen Gedankenspielereien und kreative Arbeiten – je nach Saison. Ob Frühling, Ostern oder Weihnachten, den Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
Der Holz gewordene Traum aller Mädchen – ein Steckenpferd. Erhältlich mit farblich unterschiedlichen Mähnen. Dieses Pferd ist pflegeleicht und macht keinen Dreck. Perfekt geeignet fürs Kinder- oder Wohnzimmer.